
Der Vogelzug ist sicherlich das größte Naturspektakel an der Müritz. Der Frühjahrszug ist generell etwas weniger auffällig als der Herbstzug (siehe Blogeintrag „Der Kranichzug im Herbst"). Das liegt daran, dass die Zugvögel im Frühjahr weniger gemeinsam rasten, wie es im Herbst der Fall ist, sondern möglichst schnell versuchen die besten Brutreviere zu besetzen. Dennoch liegt wahrlich ein Zauber in der Luft, wenn das Trompeten der Kraniche durch die Frühlingsluft schallt. Sie sind einer der ersten Zugvögel, die sich nach ihrer Rückkehr im Frühjahr bemerkbar machen. Dicht gefolgt von den Ludorfer Fischadlern, die traditionell alte Strommasten beziehen und den Störchen, zu denen wir eine ganz besondere Beziehung haben.